TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof der Heimatlosen

Geschichte und Hintergrund

Der Friedhof der Heimatlosen auf Sylt ist eine Begräbnisstätte, die für die Beerdigung von Menschen angelegt wurde, die ohne Angehörige oder Identität auf der Insel angespült wurden. Die meisten der dort Bestatteten waren Opfer von Schiffsunglücken oder Flugzeugabstürzen, die im Meer ums Leben kamen und deren Leichname an die Strände der Nordseeinsel getrieben wurden.

Lage und Beschaffenheit

Der Friedhof liegt in der Nähe von List auf Sylt und ist durch seine abgeschiedene Lage sowie seine schlichte Gestaltung gekennzeichnet. Die Gräber sind meist mit einfachen Holzkreuzen versehen, auf denen oft nur eine Nummer oder das Datum des Auffindens des Verstorbenen zu lesen ist. Einige Kreuze tragen auch Namen, sofern die Identität der Verstorbenen nachträglich festgestellt werden konnte.

Heutige Bedeutung

Heute ist der Friedhof der Heimatlosen nicht nur eine letzte Ruhestätte, sondern auch ein Ort des Gedenkens. Er erinnert an die Schicksale der Menschen, die auf See ihr Leben verloren haben und mahnt zur Achtung vor den Gefahren des Meeres. Der Friedhof ist öffentlich zugänglich und wird von Einheimischen wie Touristen besucht, die dort innehalten und der Verstorbenen gedenken.

Pflege und Erhalt

Die Pflege des Friedhofs der Heimatlosen wird von der Gemeinde und freiwilligen Helfern übernommen. Es wird Wert darauf gelegt, den Ort in einem würdigen Zustand zu erhalten, um den Verstorbenen Respekt zu zollen und den Hinterbliebenen, die gelegentlich nach Sylt kommen, einen angemessenen Ort der Trauer zu bieten.