Friedhof Viöl
Geschichte und Lage
Der Friedhof Viöl befindet sich am Kirchenweg in der Gemeinde Viöl, die in Schleswig-Holstein, Deutschland liegt. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und ist eng mit der lokalen Kirchengeschichte verbunden. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er traditionell in der Nähe der örtlichen Kirche angesiedelt, was auf eine lange Geschichte hinweist.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Viöl werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu gehören traditionelle Sargbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet sowohl Reihen- als auch Wahlgrabstätten an, wobei letztere die Möglichkeit bieten, eine Grabstätte für eine längere Nutzungsdauer zu erwerben. Die Gestaltung der Grabstätten unterliegt den Richtlinien des Friedhofs, die darauf abzielen, das harmonische Gesamtbild der Anlage zu wahren.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Viöl obliegen der zuständigen Kirchengemeinde. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Angehörige der Verstorbenen sind in der Regel für die Pflege der individuellen Grabstätten zuständig, können jedoch bei Bedarf auch einen Pflegeservice in Anspruch nehmen. Die Friedhofsordnung gibt die Rahmenbedingungen für die Nutzung und Pflege des Friedhofs vor und sorgt für ein würdevolles Gedenken an die Verstorbenen.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Viöl ist ganzjährig für Besucher geöffnet und bietet einen Ort der Ruhe und des Gedenkens. Die genauen Öffnungszeiten können saisonal variieren und sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher auch außerhalb der Gottesdienstzeiten Zugang haben. Der Friedhof ist so angelegt, dass er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist, um sicherzustellen, dass alle Besucher die Möglichkeit haben, die Grabstätten zu erreichen.