TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Begräbniswald Küstenfrieden Eckernförder Bucht

Über den Begräbniswald Küstenfrieden

Der Begräbniswald Küstenfrieden ist eine alternative Bestattungsstätte in idyllischer Lage an der Eckernförder Bucht, genauer am Kiekut 11 in Eckernförde. Hier können Menschen ihre letzte Ruhestätte inmitten der Natur finden. Der Wald bietet eine friedvolle Atmosphäre, die von den lebenden Bäumen und der umgebenden Natur geprägt ist.

Bestattungsarten

Im Begräbniswald Küstenfrieden werden Urnenbeisetzungen unter Bäumen durchgeführt. Die Asche Verstorbener wird in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt, wodurch die Natur unberührt bleibt. Die Bäume dienen als natürliche Grabsteine, und es können sowohl Einzel- als auch Familienbäume ausgewählt werden.

Umweltbewusstsein und Naturschutz

Der Begräbniswald Küstenfrieden legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Bestattung in einem Wald ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Friedhöfen, da auf den Einsatz von chemischen Stoffen verzichtet wird und die Natur als Teil des Bestattungskonzepts erhalten bleibt.

Erinnerung und Trauerkultur

Der Wald bietet Angehörigen einen besonderen Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Die natürliche Umgebung unterstützt einen friedvollen Trauerprozess und ermöglicht es, in Ruhe Abschied zu nehmen. Zudem wird die Möglichkeit geboten, die Grabstätte auf natürliche Weise in das Landschaftsbild einzufügen, ohne traditionelle Grabpflege betreiben zu müssen.

Zugänglichkeit und Besuch

Der Begräbniswald Küstenfrieden ist für Besucher zugänglich, die die Grabstätten ihrer Liebsten besuchen oder sich einfach in der Stille des Waldes erholen möchten. Die Wege sind so gestaltet, dass sie eine besinnliche Atmosphäre schaffen und gleichzeitig den natürlichen Charakter des Waldes bewahren.

Trauerfälle des Friedhofs