TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Ehrenfriedhof am Haddebyer Noor

Geschichte des Ehrenfriedhofs

Der Ehrenfriedhof am Haddebyer Noor in Fahrdorf wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs errichtet. Er dient als letzte Ruhestätte für gefallene Soldaten und zivile Opfer. Die Anlage wurde speziell für die Opfer der Kriegshandlungen in der Region und für diejenigen, die in Kriegsgefangenschaft oder durch Kriegsfolgen ums Leben kamen, geschaffen.

Lage und Beschreibung

Der Ehrenfriedhof befindet sich in der Gemeinde Fahrdorf, direkt am Haddebyer Noor, welches ein Teil der Schlei ist, einer langgestreckten Förde in Schleswig-Holstein. Die idyllische Lage am Wasser verleiht dem Friedhof eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Der Ehrenfriedhof ist öffentlich zugänglich und wird als Ort der Erinnerung und des Gedenkens genutzt.

Gedenken und Bedeutung

Auf dem Ehrenfriedhof finden regelmäßig Gedenkveranstaltungen statt, um der Toten zu gedenken und die Erinnerung an die Schrecken des Krieges wachzuhalten. Der Friedhof dient als Mahnmal für den Frieden und erinnert nachfolgende Generationen an die Bedeutung des Lebens und der Würde des Menschen. Er ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein historischer Ort, der für Bildung und Aufarbeitung der Vergangenheit steht.

Pflege und Erhaltung

Die Pflege des Ehrenfriedhofs wird durch die Gemeinde Fahrdorf sichergestellt, um den Erhalt der Anlage und die Würde der hier Ruhenden zu gewährleisten. Die Instandhaltung des Geländes und der Grabstätten erfolgt in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und ehrenamtlichen Helfern, die sich dem Gedenken an die Opfer verpflichtet fühlen.

Trauerfälle des Friedhofs