TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Altengamme

Geschichte und Lage

Der Friedhof Altengamme befindet sich in der ländlichen Vier- und Marschlande Region im Osten Hamburgs. Er liegt an der Adresse Kirchenstegel 11, direkt neben der St. Nicolai Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Dieser Friedhof ist Teil des historischen Kerns von Altengamme, einem Ortsteil, der für seine traditionellen Bauernhäuser und seine tiefe Verwurzelung in der Geschichte Hamburgs bekannt ist.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof Altengamme ist relativ klein und überschaubar, was typisch für ländliche Gemeindefriedhöfe ist. Die Anlage ist geprägt von einer ruhigen und beschaulichen Atmosphäre, die durch alte Bäume und sorgfältig gepflegte Grabstätten verstärkt wird. Die Grabsteine und -platten zeugen von der langen Geschichte und den Traditionen der Region.

Nutzung und Bedeutung

Als letzte Ruhestätte für die Bewohnerinnen und Bewohner von Altengamme und der umliegenden Gebiete spielt der Friedhof eine zentrale Rolle im Gemeindeleben. Er dient nicht nur als Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch als kulturelles Erbe, das Einblicke in die lokale Geschichte und die Lebensweisen der vergangenen Generationen bietet.

Denkmal- und Naturschutz

Aufgrund seiner historischen Bedeutung unterliegt der Friedhof Altengamme dem Denkmalschutz. Dies sichert den Erhalt der charakteristischen Merkmale des Friedhofs. Zudem trägt die naturnahe Gestaltung mit altem Baumbestand zum ökologischen Wert der Anlage bei und macht sie zu einem wichtigen grünen Rückzugsort für Menschen und Tiere gleichermaßen.