TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof am Steindamm

Geschichtlicher Hintergrund

Der Friedhof am Steindamm in Ratzeburg ist eine historische Begräbnisstätte, deren Ursprünge bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Er diente als Hauptfriedhof der Stadt Ratzeburg und ist bis heute ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Im Laufe der Zeit wurde der Friedhof mehrmals erweitert und umgestaltet, um den Bedürfnissen der wachsenden Stadt und ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.

Lage und Bedeutung

Gelegen in der Kreisstadt Ratzeburg im Bundesland Schleswig-Holstein, ist der Friedhof am Steindamm ein zentraler Bestandteil des städtischen Lebens. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern und ist somit leicht erreichbar. Der Friedhof ist nicht nur eine letzte Ruhestätte für die Verstorbenen, sondern auch ein Ort des kulturellen Erbes, der die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner widerspiegelt.

Denkmalschutz und Kultur

Einige Bereiche des Friedhofs am Steindamm stehen unter Denkmalschutz. Dies betrifft vor allem ältere Grabstätten und Mausoleen, die von historischer und künstlerischer Bedeutung sind. Der Friedhof dient auch als Kulturraum, in dem regelmäßig Führungen und Veranstaltungen stattfinden, die auf die Bedeutung von Friedhöfen als kulturelles Erbe aufmerksam machen.

Heutige Nutzung

Der Friedhof am Steindamm wird weiterhin für Bestattungen genutzt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Er bietet verschiedene Bestattungsformen an, darunter traditionelle Erdgrabstätten, Urnengräber und Gemeinschaftsanlagen. Der Friedhof wird von der Stadt Ratzeburg verwaltet und gepflegt, um den Erhalt der Anlage und die Würde der hier Ruhenden zu gewährleisten.