TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Glückstadt

Überblick

Der Friedhof Glückstadt, gelegen an der Von-Graba-Straße 20, ist eine zentrale Begräbnisstätte in der Stadt Glückstadt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Stadt und umfasst verschiedene Grabarten, darunter Reihen- und Wahlgräber.

Geschichte

Die Geschichte des Friedhofs in Glückstadt ist eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden. Mit der Gründung der Stadt im 17. Jahrhundert wurden auch die ersten Bestattungsorte angelegt. Der heutige Friedhof an der Von-Graba-Straße hat sich über die Jahre hinweg entwickelt und erweitert, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.

Gestaltung und Angebote

Der Friedhof verfügt über eine parkähnliche Gestaltung mit gepflegten Grünflächen, Bäumen und Wegen, die eine würdevolle Atmosphäre für Trauernde schaffen. Neben den traditionellen Grabstätten gibt es auch spezielle Areale, wie beispielsweise ein Urnenfeld. Zudem bietet der Friedhof Glückstadt Dienstleistungen rund um die Bestattung und Grabpflege an.

Erreichbarkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof Glückstadt ist für Besucher täglich geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren. Die Anlage ist über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar, und es gibt Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Als Ort der Erinnerung und des Gedenkens spielt der Friedhof Glückstadt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Stadt. Er dient nicht nur als Begräbnisstätte, sondern auch als ein Ort der Besinnung und des Innehaltens für die Hinterbliebenen und die Gemeinschaft.