TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Waldfriedhof Wedel

Überblick

Der Waldfriedhof Wedel befindet sich im Gnäterkuhlenweg 38 in der Stadt Wedel, die im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein liegt. Der Friedhof bietet eine naturnahe letzte Ruhestätte inmitten eines Waldgebietes und ist für seine ruhige und besinnliche Atmosphäre bekannt.

Geschichte und Charakter

Der Waldfriedhof in Wedel wurde zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt errichtet, um den Bürgern der Stadt und Umgebung eine würdevolle Begräbnisstätte zu bieten. Charakteristisch für diesen Friedhof ist die harmonische Integration in die umgebende Waldlandschaft, die eine besondere Form der Naturbestattung ermöglicht.

Bestattungsmöglichkeiten

Der Waldfriedhof Wedel bietet verschiedene Bestattungsformen an. Dazu zählen traditionelle Erdgrabstätten, Urnengräber sowie die Beisetzung in einem Urnenwald. Damit trägt der Friedhof dem wachsenden Wunsch vieler Menschen nach einer naturnahen Bestattung Rechnung.

Erreichbarkeit und Besuchszeiten

Der Waldfriedhof ist über den öffentlichen Nahverkehr sowie mit dem Auto erreichbar. Die genauen Besuchszeiten können variieren und sollten im Vorfeld beim Friedhofsamt oder der zuständigen Verwaltung erfragt werden. Oftmals ist der Friedhof jedoch von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung für Besucher geöffnet.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege des Waldfriedhofs Wedel obliegt der Friedhofsverwaltung, die sich um die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und Gemeinschaftsanlagen kümmert. Für individuelle Grabstätten sind in der Regel die Angehörigen oder entsprechende Dienstleister verantwortlich. Die Verwaltung steht auch für Fragen zur Verfügung und unterstützt bei der Organisation von Beisetzungen.

Trauerfälle des Friedhofs