TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Alter Jüdischer Friedhof Bad Segeberg

Geschichte und Bedeutung

Der Alte Jüdische Friedhof in Bad Segeberg ist ein historischer Friedhof, der als Zeugnis der einstigen jüdischen Gemeinschaft in der Stadt dient. Die jüdische Gemeinde in Bad Segeberg entstand im 17. Jahrhundert und wuchs im Laufe der Zeit. Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert angelegt und diente als Begräbnisstätte für die Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Er spiegelt die kulturelle und soziale Geschichte der jüdischen Bürger in der Region wider.

Lage und Erhaltungszustand

Der Alte Jüdische Friedhof befindet sich in der Stadt Bad Segeberg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Trotz der historischen Bedeutung und der Schutzmaßnahmen ist der Erhaltungszustand des Friedhofs aufgrund von Vandalismus und der natürlichen Verwitterung im Laufe der Zeit beeinträchtigt. Dennoch sind einige Grabsteine (Mazewot) erhalten geblieben, die Aufschluss über die Personen geben, die dort begraben sind.

Denkmalschutz und Gedenken

Der Alte Jüdische Friedhof in Bad Segeberg steht unter Denkmalschutz und gilt als wichtiges Kulturerbe. Er erinnert an die Geschichte der Juden in der Region und ist ein Ort des Gedenkens an die Opfer von Verfolgung und Gewalt. In jüngerer Zeit wurden Bemühungen unternommen, den Friedhof zu restaurieren und zu erhalten, um das Bewusstsein für die Bedeutung der jüdischen Geschichte in Bad Segeberg zu stärken.