Friedhof Eckernförde (Friedhof am Mühlenberg)
Geschichte und Lage
Der Friedhof Eckernförde, auch bekannt als Friedhof am Mühlenberg, befindet sich in der Schleswiger Straße 1 in Eckernförde, einer Stadt an der Ostsee im Bundesland Schleswig-Holstein. Dieser Friedhof dient seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Stadt und der umliegenden Gemeinden. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage und seine Bedeutung für die lokale Geschichte aus.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof erstreckt sich über eine angemessene Fläche, die genügend Raum für Grabstätten bietet. Die Anlage ist sorgfältig gepflegt und gestaltet, was den Besuchern einen Ort der Besinnung und des Gedenkens bietet. Die Wege sind klar strukturiert, und die Bepflanzung trägt zur friedvollen Atmosphäre bei.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof am Mühlenberg werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet auch die Möglichkeit für anonyme Bestattungen oder das Beisetzen in einem Gemeinschaftsgrab. Die Gestaltung der Grabstätten richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen.
Denkmalschutz und Kultur
Einige Bereiche des Friedhofs stehen unter Denkmalschutz und zeugen von der historischen Bedeutung des Ortes. Der Friedhof am Mühlenberg ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des kulturellen Erbes, der die Geschichte der Stadt Eckernförde widerspiegelt. Er beherbergt historische Grabsteine und Denkmäler, die an bedeutende Persönlichkeiten der Stadt erinnern.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof ist ganzjährig geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, zu verschiedenen Tageszeiten zu kommen, um in Ruhe zu trauern oder die Gräber ihrer Angehörigen zu pflegen. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Zeiten zu informieren. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er für alle Besucher, einschließlich Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, gut zugänglich ist.