TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Ahrenswohlde

Geschichte und Lage

Der Friedhof Ahrenswohlde befindet sich in der Gemeinde Ahlerstedt im Landkreis Stade, Niedersachsen. Er dient als letzte Ruhestätte für die Einwohner der umliegenden Ortschaften. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein wichtiger Bestandteil des lokalen kulturellen Erbes und spiegelt die Geschichte der Gemeinde wider.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Ahrenswohlde werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu gehören sowohl traditionelle Erdbestattungen in Särgen als auch Urnenbeisetzungen. Der Friedhof verfügt über Einzel- und Familiengrabstätten sowie über ein Urnenfeld. Die Grabpflege kann durch Angehörige oder durch vom Friedhof beauftragte Gärtner erfolgen.

Denkmäler und Gedenkstätten

Der Friedhof beheimatet möglicherweise auch Denkmäler und Gedenkstätten, die an bedeutende Persönlichkeiten oder Ereignisse der lokalen Geschichte erinnern. Diese Elemente tragen zur besonderen Atmosphäre des Friedhofs bei und dienen als Orte der Erinnerung und des Gedenkens für die Hinterbliebenen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Ahrenswohlde wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung sichergestellt. Diese ist verantwortlich für die Wahrung der Würde des Ortes sowie für die Bereitstellung und Unterhaltung der notwendigen Infrastruktur. Die Verwaltung achtet darauf, dass die Friedhofsordnung eingehalten wird und steht den Bürgern beratend zur Seite.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof Ahrenswohlde ist für Besucher geöffnet, wobei sich die Besuchszeiten üblicherweise nach den Tageslichtstunden richten. Angehörige und Trauernde können das Gelände besuchen, um ihre Verstorbenen zu ehren und sich in Ruhe zu erinnern. Die genauen Öffnungszeiten können sich ändern und sollten im Zweifelsfall bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.