TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Ewigforst Sachsenwald

Über den Sachsenwald

Der Sachsenwald ist ein ausgedehntes Waldgebiet in Schleswig-Holstein, das sich östlich von Hamburg erstreckt. Mit einer Fläche von rund 70 Quadratkilometern ist er der größte zusammenhängende Wald in diesem Bundesland. Der Wald ist überwiegend mit Buchen und Eichen bestanden und bietet Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna.

Lage und Erreichbarkeit

Der Sachsenwald liegt in der Nähe der Bundestrasse 207, die eine wichtige Verkehrsverbindung in der Region darstellt. Der Wald erstreckt sich in der Nähe der Ortschaft Kröppelshagen und ist für Besucher leicht über die Bundesstraße zu erreichen. Er dient als Naherholungsgebiet für die umliegenden Gemeinden und die Großstadt Hamburg.

Naturschutz und Freizeitnutzung

Teile des Sachsenwaldes stehen unter Naturschutz, um die dortige Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Trotz der Schutzmaßnahmen ist der Wald ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Es gibt zahlreiche markierte Wege, die durch den Wald führen und Besuchern die Möglichkeit bieten, die Natur zu genießen und zu entdecken.

Historische Bedeutung

Der Sachsenwald hat auch eine historische Bedeutung, da er einst Jagdgebiet für den Adel war. Er gehörte ursprünglich zum Besitz der Herzöge von Sachsen-Lauenburg. Heute ist der Wald im Besitz der Familie von Bismarck und ist teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.