TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Allermöhe-Reitbrook

Überblick

Der Friedhof Allermöhe-Reitbrook ist eine Begräbnisstätte in Hamburg, die sich im Bezirk Bergedorf befindet. Er dient als letzte Ruhestätte für die Einwohner der Stadtteile Allermöhe und Reitbrook sowie der umliegenden Gebiete.

Geschichte

Die Geschichte des Friedhofs Allermöhe-Reitbrook ist eng mit der Entwicklung der Stadtteile Allermöhe und Reitbrook verbunden. Als Teil der Hamburger Friedhofslandschaft spiegelt er die historischen Veränderungen und die Entwicklung der Bestattungskultur in der Region wider.

Lage und Erreichbarkeit

Der Friedhof liegt östlich des Hamburger Stadtzentrums und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto erreichbar. Er bietet eine ruhige und naturnahe Atmosphäre, die für die Hinterbliebenen einen Ort der Besinnung darstellt.

Gräber und Bestattungsarten

Auf dem Friedhof Allermöhe-Reitbrook finden sich verschiedene Grabarten, die traditionelle Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen und anonyme Bestattungen umfassen. Damit trägt der Friedhof den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen Rechnung.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein wichtiger Teil des sozialen und kulturellen Lebens in Allermöhe und Reitbrook. Er dient als Ort des Gedenkens und der Trauerarbeit und hat eine wichtige Funktion für das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner.