TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof ukrainischen und polnischen Gefangenen im 2. WK

Historischer Hintergrund

Der Friedhof an der Klosterbergenstraße 28 in Reinbek ist eine historische Stätte, die an die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erinnert. Während des Krieges wurden viele ukrainische und polnische Gefangene nach Deutschland gebracht, um als Zwangsarbeiter in verschiedenen Industrien und landwirtschaftlichen Betrieben zu arbeiten. Unter ihnen waren auch solche, die in der Region Reinbek eingesetzt wurden.

Entstehung des Friedhofs

Im Laufe des Krieges verloren zahlreiche dieser Gefangenen ihr Leben, sei es durch die harten Arbeitsbedingungen, Krankheiten oder durch direkte Gewaltakte. Um den Verstorbenen eine letzte Ruhestätte zu geben, entstand der Friedhof in Reinbek. Hier wurden die ukrainischen und polnischen Zwangsarbeiter, die in der Umgebung ums Leben kamen, bestattet.

Heutige Bedeutung

Heute dient der Friedhof an der Klosterbergenstraße als Mahnmal und Erinnerungsort. Er steht symbolisch für die Leiden und das Schicksal der Zwangsarbeiter aus der Ukraine und Polen während des Zweiten Weltkriegs. Der Friedhof ist nicht nur eine Gedenkstätte für die Verstorbenen, sondern auch ein Ort der Aufklärung und Mahnung für zukünftige Generationen, die Schrecken des Krieges und die Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht zu vergessen.

Pflege und Gedenken

Die Pflege des Friedhofs wird von lokalen Behörden und Organisationen übernommen, die sicherstellen, dass der Ort in einem würdigen Zustand erhalten bleibt. Regelmäßig finden Gedenkveranstaltungen und Andachten statt, um die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und das Bewusstsein für die Geschichte zu stärken. Der Friedhof ist somit ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und historischen Erbes der Stadt Reinbek.