TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Genin

Überblick

Der Friedhof Genin befindet sich in der Hansestadt Lübeck, im Stadtteil Genin, und hat die Adresse Kapitelsdörfer Kirchweg 2A. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für Verstorbene und bietet Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.

Geschichte und Bedeutung

Der Friedhof Genin ist ein historischer Ort, der bereits seit vielen Jahren existiert. Er spiegelt die lokale Geschichte und die Bedeutung der Gemeinschaft in Genin wider. Als Teil der städtischen Friedhofslandschaft trägt der Friedhof zur kulturellen Identität und zum historischen Erbe Lübecks bei.

Lage und Erreichbarkeit

Gelegen im südlichen Teil Lübecks, ist der Friedhof Genin über den öffentlichen Nahverkehr und mit dem Auto erreichbar. Die ruhige Lage trägt zur friedvollen Atmosphäre des Friedhofs bei und macht ihn zu einem Ort der Besinnung abseits des städtischen Trubels.

Angebot und Dienstleistungen

Auf dem Friedhof Genin werden verschiedene Bestattungsarten angeboten, darunter Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen. Der Friedhof verfügt über Grabstätten unterschiedlicher Art, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Zudem bietet der Friedhof Dienstleistungen wie Grabpflege und Beratung rund um die Bestattung an.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof ist nicht nur ein Ort für Trauernde, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft. Er dient als Erinnerungsort, an dem Gedenkfeiern und Trauerzeremonien stattfinden. Durch seine Existenz unterstützt der Friedhof Genin den sozialen Zusammenhalt und bietet einen Rahmen für das gemeinschaftliche Gedenken an Verstorbene.