TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Büsum

Überblick

Der Friedhof Büsum ist eine Begräbnisstätte in der Gemeinde Büsum, die im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein liegt. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde und umfasst verschiedene Grabarten für Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen.

Lage und Erreichbarkeit

Der Friedhof befindet sich in der Nähe des Ortszentrums von Büsum, was ihn leicht zugänglich für Trauernde und Besucher macht. Er ist umgeben von einer friedvollen Atmosphäre, die typisch für Küstengebiete ist und bietet einen Ort der Ruhe und Besinnung.

Grabarten und -gestaltung

Auf dem Friedhof Büsum gibt es unterschiedliche Grabarten, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Gestaltung der Gräber variiert und spiegelt oft die maritime Verbundenheit der Gemeinde wider.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung sichergestellt. Diese ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Ordnung, Sauberkeit und der würdevollen Atmosphäre auf dem Gelände. Die Verwaltung bietet zudem Beratung und Unterstützung bei der Auswahl von Grabstätten und der Durchführung von Beisetzungen an.

Historische Bedeutung

Der Friedhof in Büsum ist auch ein Ort mit historischer Bedeutung. Er erzählt durch seine Grabsteine und Denkmäler Geschichten aus vergangenen Zeiten und spiegelt die Entwicklung der Gemeinde und ihrer Bewohner wider. Für Geschichtsinteressierte und Angehörige bietet der Friedhof somit auch einen Einblick in die lokale Geschichte Büsums.