TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Kronprinzenkoog

Geschichte und Lage

Der Friedhof Kronprinzenkoog befindet sich in der Gemeinde Kronprinzenkoog, die im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und zeichnet sich durch seine ruhige und besinnliche Atmosphäre aus. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er eng mit der Geschichte der Gemeinde verknüpft, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten Koogarbeiten begannen.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Kronprinzenkoog gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten, die den Angehörigen zur Auswahl stehen. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet ein würdevolles Ambiente für Trauerfeiern und die anschließende Beisetzung. Die Grabgestaltung unterliegt den örtlichen Vorschriften, die darauf abzielen, das harmonische Gesamtbild des Friedhofs zu bewahren.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Kronprinzenkoog obliegt der zuständigen kirchlichen oder kommunalen Institution, die für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und Grabstätten verantwortlich ist. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Friedhof ein Ort der Ruhe und des Gedenkens bleibt. Dazu gehört auch die regelmäßige Wartung und Kontrolle der Anlage, um den Besuchern einen gepflegten Ort für ihre Trauer und Erinnerung bieten zu können.

Bedeutung für die Gemeinde

Der Friedhof in Kronprinzenkoog ist mehr als nur eine Begräbnisstätte; er ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens der Gemeinde. Er dient als Ort des Gedenkens und der Besinnung, an dem die Bewohner und Besucher innehalten und sich an ihre Verstorbenen erinnern können. Zudem spiegelt der Friedhof die Geschichte und die Traditionen von Kronprinzenkoog wider und trägt damit zur Identität der Gemeinde bei.