TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Diakonissenfriedhof

Geschichte und Lage

Der Diakonissenfriedhof in Kropp ist eine Begräbnisstätte, die eng mit der Geschichte der Diakonie und des Diakonissenmutterhauses in Kropp verbunden ist. Er befindet sich in der Johannesallee, in unmittelbarer Nähe zum Diakonissenmutterhaus und ist Teil des historischen Kerns der diakonischen Einrichtungen in der Gemeinde Kropp in Schleswig-Holstein.

Bedeutung und Nutzung

Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für Diakonissen und Mitarbeiter der diakonischen Einrichtungen. Er ist ein Zeugnis der christlichen Nächstenliebe und der sozialen Arbeit der Diakonissen, die sich in der Pflege und Betreuung von Kranken und Bedürftigen engagierten. Der Friedhof unterstreicht die Bedeutung der Gemeinschaft und des Dienstes, den die Diakonissen während ihres Lebens geleistet haben.

Gestaltung und Pflege

Der Diakonissenfriedhof ist in der Regel schlicht und würdevoll gestaltet, mit Grabsteinen und Pflanzen, die die christliche Hoffnung und den Glauben an die Auferstehung symbolisieren. Die Pflege des Friedhofs wird oft von der diakonischen Gemeinschaft selbst übernommen und spiegelt den Respekt und die Wertschätzung wider, die den Verstorbenen entgegengebracht werden.

Zugänglichkeit und Besichtigung

Der Friedhof ist für Besucher zugänglich, wobei die Öffnungszeiten variieren können. Besucher und Angehörige können den Friedhof aufsuchen, um der Verstorbenen zu gedenken und die ruhige Atmosphäre für Momente der Besinnung und des Gebets zu nutzen.