TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Friedrichsberg

Geschichte des Friedhofs Friedrichsberg

Der Friedhof Friedrichsberg, gelegen an der Husumer Baum 80 in Schleswig, ist eine historische Begräbnisstätte, die bereits seit vielen Jahrzehnten als letzte Ruhestätte dient. Der genaue Zeitpunkt der Gründung ist in diesem Kontext nicht angegeben, jedoch ist er ein fester Bestandteil der lokalen Geschichte und spiegelt die Entwicklung der Gemeinde wider.

Lage und Bedeutung

Der Friedhof befindet sich im Stadtteil Friedrichsberg, der zu den ruhigeren Wohngegenden in Schleswig zählt. Mit seiner zentralen Lage bietet der Friedhof Friedrichsberg einen Ort der Besinnung und des Gedenkens für die Angehörigen der Verstorbenen. Er ist nicht nur eine Stätte der Trauer, sondern auch ein kulturelles Erbe, das Einblick in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner gibt.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs Friedrichsberg obliegt der zuständigen städtischen Behörde, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage verantwortlich ist. Der Friedhof wird für Bestattungen genutzt und umfasst verschiedene Grabarten, die den Bedürfnissen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören Reihen- und Wahlgräber sowie Urnengräber. Die Gestaltung der Grabstätten folgt den geltenden Vorschriften und Richtlinien, um ein würdiges Gesamtbild des Friedhofs zu gewährleisten.

Besonderheiten und Denkmalschutz

Obwohl in diesem Kontext keine spezifischen Besonderheiten oder Denkmalschutz-Informationen über den Friedhof Friedrichsberg erwähnt sind, ist es üblich, dass Friedhöfe oft historische Grabsteine und Denkmäler beherbergen, die von lokaler oder kultureller Bedeutung sind. Solche Elemente können unter Denkmalschutz stehen und tragen zur historischen Atmosphäre des Ortes bei.

Zugänglichkeit und Angebote

Der Friedhof Friedrichsberg ist für Besucher zugänglich und bietet in der Regel Ruhebänke und gepflegte Wege, die zu den verschiedenen Grabfeldern führen. Die Öffnungszeiten sind meistens so geregelt, dass Angehörige und Interessierte zu angemessenen Tageszeiten den Friedhof besuchen können. Des Weiteren können auf Anfrage Führungen oder Beratungen durch die Friedhofsverwaltung angeboten werden, um Informationen zur Geschichte des Friedhofs oder zu Bestattungsoptionen zu erhalten.

Trauerfälle des Friedhofs