TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof

Überblick

Der Friedhof am Friedhofsweg in Wrohm ist eine Begräbnisstätte in der kleinen Gemeinde Wrohm im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Dieser Ort der letzten Ruhe dient den Einwohnern von Wrohm und der umliegenden Region als zentraler Bestattungsort.

Geschichte und Bedeutung

Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch spielen Friedhöfe in der christlichen Tradition seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle als Orte des Gedenkens und der Trauer. Der Friedhof in Wrohm steht somit in dieser langen Tradition und ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen kulturellen Erbes.

Verwaltung und Trägerschaft

Die Verwaltung des Friedhofs wird in der Regel von der zuständigen Kirchengemeinde oder der Gemeindeverwaltung übernommen. Sie sind für die Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung der Infrastruktur verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Zuweisung der Grabstätten, die Pflege der Grünanlagen und die Sicherstellung der Würde des Ortes.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof in Wrohm werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Särgen sowie Urnenbeisetzungen nach einer Feuerbestattung. Die Wahl der Bestattungsform hängt von den persönlichen Wünschen der Verstorbenen oder deren Angehörigen ab.

Denkmalschutz und Pflege

Als Ort mit historischer und sozialer Bedeutung können Friedhöfe auch unter Denkmalschutz stehen. Dies schützt die Anlage und ihre individuellen Grabstätten vor Veränderungen, die das kulturelle Erbe beeinträchtigen könnten. Die Pflege des Friedhofs umfasst die Erhaltung der Wege, Grünflächen und ggf. historischer Grabmale.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof am Friedhofsweg ist in der Regel für Besucher geöffnet. Die Besuchszeiten sind meist so geregelt, dass Angehörige und Trauernde die Möglichkeit haben, die Gräber zu besuchen und zu pflegen. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung oder der zuständigen Kirchengemeinde erfragt werden.

Trauerfälle des Friedhofs